Fragen und Antworten (FAQ)
Wie ist der Rechtschreibabzug in der gymnasialen Oberstufe geregelt?
Die Oberstufen- und Abiturverordnung Hessen (OAVO) legt in § 9 (12) fest, dass "…Verstöße gegen die sprachliche Richtigkeit in der deutschen Sprache oder gegen die äußere Form führen in der Beurteilung zu einem Abzug von ein oder zwei Punkten gemäß Anlage 9 f. Im Fach Deutsch ist mangelnde Sicherheit in der Beherrschung standardsprachlicher Normen in Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung gemäß Anlage 9e zu berücksichtigen und kann zu einem Abzug von bis zu vier Punkten führen." ...mehrWofür wird das Kopiergeld erhoben?
Das Kopiergeld von 6 Euro pro Schüler/-in wird von den Klassenlehrer/ -innen bzw. Tutor/-innen zu Beginn des Schuljahres eingesammelt (laut Schulkonferenzbeschluss vom 30.06.2009). ...mehr