📅 Termine

15.01.2025
Pädagogischer Tag - kein regulärer Unterricht
20.01.2025 - 31.01.2025
9+Q1: Betriebspraktikum
30.01.2025
16.00 Uhr - Tag der offenen Tür
31.01.2025
Ende 1.Halbjahr - Zeugnisausgabe
03.02.2025
Beginn des 2. Halbjahres
14.02.2025
16.00 Uhr - Elternsprechtag

Weihnachtsgruß 2024

Liebe Schulgemeinde, liebe Eltern und Freunde der Rudolf-Koch-Schule, sehr geehrte Damen und Herren,

im Namen der Schulleitung und des gesamten Kollegiums der Rudolf-Koch-Schule danke ich allen für die konstruktive und wertvolle Zusammenarbeit im Jahr 2024. Es wurde wieder Großartiges geleistet um unseren Lernenden Sicherheiten und Perspektiven zu geben. Gemeinsam mit Ihnen, unseren Schülerinnen und Schülern und allen weiteren Beteiligten haben wir auch im Jahr 2024 wieder erlebt, wie erfolgreich eine gute Zusammenarbeit sein kann. Darüber freuen wir uns sehr.

Wir wünschen ich Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und erholsame Ferientage sowie einen guten Start in das Neue Jahr 2025.

Herzliche Grüße aus der Rudolf-Koch-Schule mit einem kleinen Schülerprojekt aus dem Kunstunterricht.

Ursula Wachter-Bieri, Schulleiterin

Neue Email-Adresse

Die Rudolf-Koch-Schule ist ab sofort über die neue Email-Adresse poststelle5138@schule.hessen.de zu erreichen. Die alte Adresse wird nach einer Übergangsfrist abgeschaltet.

Tag der offenen Tür: Donnerstag, 30. Januar 2025

Die RKS öffnet ihre Türen für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse und deren Eltern.

Seien Sie herzlich eingeladen, sich am 

Donnerstag, den 30. Januar 2025 in der Zeit von 16:00 - 18:00 Uhr die Räumlichkeiten der Schule anzuschauen.

Angeboten werden Informationen und Gespräche zum Profil der RKS, Workshops für die angehenden Schülerinnen und Schüler und Führungen.

Wir freuen uns auf Sie und euch!

Studieren mit Stipendium

Nach dem Abi geht das Lernen weiter – aber wie? Lernende der Q1 konnten auch dieses Jahr wieder von den Erfahrungen von Mentoren der Organisation "Arbeiterkind.de" profitieren.

...mehr

Schon heute die digitale Arbeitswelt von morgen

Es war total spannend, wie man den Roboterarm zum Bewegen bringen kann!" "Krass, wie die KI die Verkehrszeichen gelernt hat!" So oder so ähnlich klangen die begeisterten Rückmeldungen zum Workshop Deine Zukunft#Real:Digital, den die Lernenden der Jahrgänge 9, 10, E- und Q-Phase in der Woche vom 18. - 22. November 2024 absolvieren durften.

...mehr

VIEL IM KOPF, WENIG IN DER TASCHE?

Der alljährliche Stipendieninfomarkt für die Schülerinnen und Schüler der Q3 fand am Freitag, den 22. November 2024 in der RKS statt. Aktuelle Stipendiatinnen und Stipendiaten der meisten großen deutschen Studienstiftungen, unter anderem auch drei ehemalige Schüler der RKS, vertraten ihre jeweilige Stiftung.

...mehr

Welttoilettentag - an der RKS ein besonderer Tag

Am 19. November jeden Jahres ist der Welttoilettentag, der auch in Bezug auf Schultoiletten ein wichtiger Tag ist, da Schultoiletten an praktisch allen Schulen ein Problem sind. An der Rudolf-Koch-Schule (RKS) versucht die Arbeitsgruppe "Lokus im Fokus" das seit 4 Jahren zu ändern und die Situation zu verbessern. Dafür ist sie dieses Jahr von der German Toilet Organisation beim 1. deutschlandweiten Schultoilettengipfel mit einem Preis in der Kategorie Engagement ausgezeichnet worden.

...mehr

Mit Erasmus Plus nach Athen: Griechenland-Fahrt 2024

In Zusammenarbeit mit der griechischen Partnerschule Pallini Music School nahe Athen und dank der großzügigen finanziellen Unterstützung von Erasmus Plus fand in der Woche vom 11. - 17. November 2024 ein Erasmus-Projekt in Griechenland statt. 16 Lernende der Jahrgangsstufe Q1 und zwei Lehrkräfte machten sich auf den Weg.

...mehr

Gesunde Schule: Zertifizierung im Bereich "Ernährung und Konsum"

Diese Zertifizierung erhalten nur Schulen, die sich im Bereich "gesundheitsfördernde Schule" besonders engagieren. Am Freitag, den 15. November 2024 fand die Verleihung im größeren feierlichen Rahmen zusammen mit vier anderen Schulen aus dem Landkreis Offenbach an der Sonnentauschule in Obertshausen statt.

...mehr

"Verurteilt!" - Der Gerichtspodcast des Hessischen Rundfunks mit der Klasse 8d

Am Dienstag, den 5. November 2024, hatte die Klasse 8d zusammen mit Frau Mitrović die besondere Gelegenheit, am Workshop "Verurteilt! Der Gerichtspodcast in deiner Klasse" des Hessischen Rundfunks teilzunehmen - ein exklusives Angebot, das nur ausgewählten Schulklassen zugänglich war. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei direkt mit den Experten Heike Borufka und Basti Red ins Gespräch kommen, die den bekannten Gerichtspodcast moderieren.

...mehr

Neue Handyregelungen und Aktionswoche an der RKS 4. - 8. November 2024

Wie wünschen wir uns unsere Schule? Pausen mit oder ohne Handy? Die Diskussionen darüber reißen nicht ab. Momentan dürfen alle ab Klasse 8 in den Pausen ihr Handy benutzen. In einer Aktionswoche wollen wir diese Regelung noch einmal auf den Prüfstand stellen und neue Formen der Pausengestaltung ausprobieren.

...mehr

Einladung zum Müttercafé

Wie geht es nach der Schule weiter?

Die VHS Offenbach bietet im Oktober kostenlose Informationsveranstaltungen in verschiedenen Sprachen zur Frage, wie es nach der Schule weitergeht. Die Termine finden sich unter diesem LINK oder im nachfolgenden PDF.

VHS - Veranstaltungsübersicht 25.09.2024 pdf 602 kB

Mitteilungen zum Schuljahresbeginn

Liebe Schulgemeinde,

wie gewohnt gibt es zum Beginn des neuen Schuljahres 2024/2025 interessante Informationen und Neuigkeiten aus dem Schulleben der RKS. 

Viel Vergnügen beim Lesen!

Herzlich willkommen an der RKS!

Liebe Lernenden der 5. Klassen,

herzlich willkommen an unserer Schule! Wir freuen uns sehr, euch als Teil unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen. Der Schulanfang ist immer ein aufregender Moment, voller Vorfreude und Neugierde auf all die spannenden Abenteuer, die vor euch liegen. Wir wünschen euch einen aufregenden und erfolgreichen Start in eure Schulzeit an unserer Schule.

HIER findet ihr noch einmal alle wichtigen Informationen, insbesondere zur Digitalen Postmappe. Diese enthält alle Informationen und Dokumente, die für euren Start sehr wichtig sind.

Mit herzlichen Grüßen
Das RKS-Team

Unterrichtsbeginn im neuen Schuljahr 2024/2025

Jahrgänge 6 bis 10: Montag, 26. August, 7.45 Uhr (1.+2.Std Unterricht bei der Klassenleitung, 3.-6. Std nach Plan)

Jahrgänge Q1+Q3: Montag, 26. August, 7.45 Uhr (1.+2.Std Unterricht bei der Tutorin/dem Tutor, 3.-6.Std Unterricht nach Plan)

E-Phase: Montag, 26. August, 9.30 Uhr (3.-6. Std Unterricht bei der Klassenleitung)

Die Schülerinnen und Schüler des neuen Jahrgangs 5 begrüßen wir am Dienstag, den 27. August um 08.00 Uhr in der Aula der RKS. Nach der Begrüßungsfeier ist Unterricht bis 12.55 Uhr.

In der ersten Schulwoche findet wegen der Fachkonferenzen grundsätzlich kein regulärer Nachmittagsunterricht statt, d.h. der Unterricht endet um 12.55 Uhr.

Inhalte von externen Anbietern

Diese Webseite bindet Inhalte von Drittanbietern ein.