📅 Termine

LANiS Kalender
04.12.2023 - 08.12.2023
Ausstellung des Deutschen Bundestags
07.12.2023
18.30 Uhr - SEB-Sitzung
18.12.2023
18.00 Uhr - Schulkonferenz
22.12.2023
Beginn der Weihnachtsferien, Unterrichtsende nach der 3. Stunde
23.12.2023 - 13.01.2024
WEIHNACHTSFERIEN
22.01.2024 - 02.02.2024
Betriebspraktikum Jg. 9+Q1
29.01.2024 - 02.02.2024
Projektwoche
01.02.2024
16.00 Uhr - Tag der offenen Tür
02.02.2024
Ende des 1. Halbjahres - Zeugnisausgabe

Tag der offenen Tür am 1. Februar 2024

Die RKS öffnet ihre Pforten: am Donnerstag, den 1. Februar 2024 ab 16.00 Uhr können Interessierte sich ein genaueres Bild von der Schule machen, angesprochen sind vor allem die Schüler*innen der jetzigen Jahrgangsstufe 4 und deren Eltern.

...mehr

Griechenland-Fahrt 2023 (Erasmus Plus-Projekt)

In Zusammenarbeit mit der griechischen Partnerschule Pallini Music School nahe Athen und dank der großzügigen finanziellen Unterstützung von Erasmus Plus fand in der Woche vom 6. - 12. November 2023 ein Projekt in Griechenland statt. 11 Schülerinnen und Schüler des Q3 Bio-LKs und zwei Lehrkräfte machten sich auf den Weg. Während des Aufenthaltes in Athen besuchten die Lernenden nicht nur Sehenswürdigkeiten, wie die Akropolis oder den Poseidon-Tempel, sondern arbeiteten auch an verschieden fächerübergreifenden Projekten.

...mehr

Einladung zum Müttercafé am 14. November 2023

Wanderausstellung des Bundestags - 4. - 8. Dezember 2023

In der Woche vom 4. bis 8. Dezember 2023 wird die Wanderausstellung des Deutschen Bundestags in der Aula der Rudolf-Koch-Schule zu sehen sein. Auf Schautafeln und Monitoren erfährt man alles über den Bundestag, seine Abgeordneten und Möglichkeiten der Beteiligung. Initiiert wurde die Ausstellung durch den Abgeordneten Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn.

Am 5. Dezember 2023 wird es eine kurze Eröffnung geben, anschließend eine Diskussion mit Lernenden, deren Fragen sich neben Dr. Strengmann-Kuhn auch der Offenbacher Abgeordnete Björn Simon stellen wird.

Unser Apfeltag - Im Regen zu den Äpfeln

Die Betreuungsgruppe vom 20. Oktober 2023 stapft zum Markt. Sie sind auf dem Weg, um Äpfel für Apfelmus zu holen. ...mehr

Klassenfahrt der 6b und 6c

In der Woche vor den Herbstferien ging es für die Klassen 6b und 6c in die Hessische Turnjugend nach Alsfeld. ...mehr

Wir sind KulturSchule und feiern, dass wir es bleiben!

In einem feierlichen Festakt im Schloss Weilburg erhielt die Rudolf-Koch-Schule die Re-Zertifizierungsurkunde zur KulturSchule überreicht.

...mehr

Die RKS hat gewählt!

Anlässlich der Wahl zum hessischen Landtag am 8. Oktober 2023 hat die RKS in der Zeit vom 2. - 6. Oktober 2023 die sogenannte Juniorwahl in den Jahrgängen 8 - Q3 durchgeführt.

...mehr

"Meine neue Welt" - eine Kunstinstallation der Lernenden aus der Ukraine

Angeleitet von der Lyrikerin Tamara Labas schrieben Lernende der Intensivklasse zunächst Gedichte, in denen sie ihr Gefühl zu ihrer aktuellen Lebenssituation zum Ausdruck brachten. Anschließend gestalteten die Lernenden gemeinsam mit der Lyrikerin eine Kunstinstallation, die nun in der Aula der Schule zu sehen ist.

...mehr

RKS-Mitteilungen und Neuigkeiten zum Schuljahresbeginn 2023/2024

Liebe Schulgemeinde,

die Schule ist nach den Sommerferien wieder "online" mit vielen Neuigkeiten und Einblicken wir begrüßen Sie und euch ganz herzlich und wünschen viel Spaß beim Lesen!

Ein herzliches Willkommen auch an unsere neuen Lernenden in der Jahrgangstufe 5 und der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. Der Wechsel an die weiterführende Schule im Übergang 4 nach 5 und die Oberstufe ist immer etwas Besonderes und auch aufregend! Wir starten dieses Schuljahr im Jahrgang 5 mit fünf Klassen und in der E-Phase mit vier Klassen. Wir wünschen euch, liebe Schülerinnen und Schüler, ein gutes Ankommen in euren neuen Klassen und natürlich ein gutes Gelingen! 

Ursula Wachter-Bieri
Schulleiterin

RKS-Mitteilungen 2023/2024 02.10.2023 pdf 4060 kB

Donnerstag, 14. September - Bundesweiter Warntag

Am 14. September wird zwischen 11.00 und 11.45 Uhr der bundesweite Warntag durchgeführt. Offenbach hat zwar selbst keine Warnsirenen (siehe Artikel Link), allerdings sind möglicherweise Sirenen aus der Umgebung zu hören. Zudem können Warnungen über andere Systeme, beispielsweise das Handy, erfolgen.

Dies ist eine Übung, es besteht kein Anlass zur Beunruhigung.

Mehr unter https://www.offenbach.de/buerger_innen/sicherheit-ordnung/alarm-system/bundesweiter-warntag-der-bevoelkerung.php

Herzliches Willkommen an der RKS

Liebe Lernenden der 5. Klassen,

herzlich willkommen an unserer Schule! Wir freuen uns sehr, euch als Teil unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen. Der Schulanfang ist immer ein aufregender Moment, voller Vorfreude und Neugierde auf all die spannenden Abenteuer, die vor euch liegen. Wir wünschen euch einen aufregenden und erfolgreichen Start in eure Schulzeit an unserer Schule.

HIER findet ihr noch einmal alle wichtigen Informationen, insbesondere zur Digitalen Postmappe. Diese enthält alle Informationen und Dokumente, die für euren Start sehr wichtig sind.

Mit herzlichen Grüßen
Das RKS-Team

Aktuelle Handyregelungen

Ab dem neuen Schuljahr 2023/2024 gelten die im Anhang (siehe pdf "Elternschreiben Handyregelung") festgehaltenen Regeln für den Umgang mit Smartphones, Tablets oder ähnlichen Geräten. Wir bitten darum, dies zu thematisieren und die Nutzungsmöglichkeiten gerade jüngerer Lernender entsprechend zu organisieren. Für die Nutzung des Handys wurde ein "Handy-Knigge" erarbeitet, der ein von Höflichkeit und Respekt geprägtes Miteinander fördern soll. Wir wünschen uns, dass diese Hinweise im Alltag beachtet werden.

Elternschreiben "Handyregelung an der RKS" 30.08.2023 pdf 48 kB
Handy-Knigge 30.08.2023 pdf 321 kB

Kulminationspunkt 15. Juni 2023 - DIE AUSSTELLUNG der Diamant Schule!

DJ mit genialem Sound, Popcorn und 3 Etagen Kunst par excellence. Ein ganzes Haus nur mit RKS-Kunst. Was will man mehr und was kann eine Schule mehr erreichen in Sachen Kunst?

...mehr

Diamant-Schule kann auch Fahrradparkhaus - Die WALLSHOW!

Simone vom Collettivo FX hat mit Schülerinnen und Schülern der Rudolf-Koch-Schule ein etwas anderes Panorama der Stadt auf die Wand des zukünftigen Fahrrad-Parkhauses gezaubert. Zusammen mit rund 20 Künstlerinnen und Künstlern der Hochschule für Gestaltung (HfG) legten sie mit viel Eifer los, auch Offenbach auf die Wand zu bringen. Die mit "Wallshow" überschriebene Ausstellung erinnert an die hoffähig gewordenen Street Art Kunst-Ausstellungen weltweit. Die Aktion fand im Rahmen der "Diamant Schule" statt, einer Kooperation zwischen HfG  und der RKS.

 

Mehr unter https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/die-wallshow-ziert-das-fahrradparkhaus-offenbach-18999355.html

Schule trifft Galerie trifft Schule - RKS in der Galerie Leuenroth

"Heimat, Sehnsucht, Sehnsuchtsorte", das war das Thema, das Impulse bot für viele der Arbeiten der Jahrgänge 11 bis 13, die in Paris und in Offenbach entstanden. Eine Parisfahrt im Rahmen des Programmes Erasmus + und Paul Gaugin waren weitere Impulsgeber auf der Kunstreise, die man vom 30. Juni bis 2. Juli in der Galerie Leuenroth bestaunen konnte.

Frankfurter Rundschau, 30. Juni 2023 02.08.2023 PDF 2436 kB

Nicht nur Akademische Abiturfeier der Rudolf-Koch-Schule 2023!

An einen ganz besonderen Jahrgang wurden die Abiturzeugnisse an der Rudolf-Koch-Schule in einer feierlichen Zeremonie am 3. Juli 2023 verliehen.

"Hut ab vor eurer Leistung! 29 x eine Eins vor dem Komma nach einer schwierigen Zeit mit vielen Entbehrungen. Euer Jahrgang mit 86 Absolventinnen und Absolventen ist ein ganz besonderer", lobte die Schulleiterin Ursula Wachter-Bieri während ihrer Rede anlässlich der akademischen Feier in der Rudolf-Koch-Schule.

...mehr

Erdbeermarmelade, Imker und Palmengarten

Wir von der Betreuung freuen uns immer auf die Studientage, denn hier können wir ganz besondere Ausflüge anbieten und mit den Kindern eine tolle Zeit verbringen.

...mehr

Ein Comic der Extraklasse - Un robot incontrolable von Khaoula Karabila

Khaoula Karabila aus der 9* erhält eine Urkunde für Ihren Beitrag zum Thema "une amitié impossible".

Für ihre Teilnahme am bundesweiten Comicwettbewerbs des Ernst Klett Verlages hat Khaoula Karabila zu Recht eine Urkunde erhalten. Ihre Lehrerin Frau Frühauf hat Gespür für Talent und den Comic zum Unterrichtsthema "une amitié impossible" (eine unmögliche Liebe) kurzerhand eingesandt.

...mehr

Sportabzeichentag 2023

Am 27. Juni 2023 waren Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination gefragt. Wie bereits im Vorjahr konnte jeder nach Lust und Laune und in der selbst gewählten Reihenfolge eine der acht verschiedenen Stationen ansteuern und auf Punktejagd gehen.

...mehr

Souveräner Auftritt der Klasse 8a

Am 19. Juni fanden sich alle vier Klassen der Jahrgangsstufe 8 in der Sporthalle ein, um den diesjährigen Klassensieger im Fußball zu ermitteln.

Das Reglement sah vor, dass jede Klasse gegen jede spielt und pro Spiel jeweils ein Jungen- bzw. Mädchenteam eine Halbzeit lang Zeit hat, um für die Klasse zu punkten.

...mehr

Paten der "Lokalen Agenda 21" erhalten die "Würdigung des Landes Hessen" für ihre ehrenamtliche Tätigkeit

Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 erhielten auch in diesem Jahr wieder Schüler und Schülerinnen der Rudolf-Koch-Schule im Offenbacher Rathaus vom Oberbürgermeister der Stadt Offenbach die "Würdigung des Landes Hessen" für ihr ehrenamtliches Engagement im Rahmen der "Lokalen Agenda 21".

...mehr

Künstlerische Begegnungsfahrt der Kunstleistungskurse E2 und Q2 nach Paris und Buc

Auf dem Weg zur Profilschule Kunst und mit Unterstützung von Erasmus plus fand vom 12. - 16. Juni unsere künstlerische Begegnungsfahrt nach Paris und Buc statt! Der Vorleistungskurs Kunst (E-Phase) und der Leistungskurs Q2 erkundeten, ausgestattet mit Zeichenmaterial und Polaroid-Kameras, Paris. Vom Eifelturm zur Seine, am Louvre vorbei bis Notre-Dame, durch das Künstlerviertel Montmartre zur Sacré-Cur, eine Führung im Centre Pompidou und eine Besichtigung des Schloss Versailles alles wurde zeichnerisch und fotografisch festgehalten und verarbeitet. Ein Höhepunkt stellte der (nicht nur künstlerische) Austausch mit den Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse des Lycée Franco-Allemand in Buc dar.

...mehr

Schule trifft Galerie trifft Schule #4 - Vernissage am 30. Juni 2023

Bereits zum vierten Mal nimmt die RKS an dem Kooperationsprojekt Schule trifft Galerie trifft Schule teil! Wir laden alle herzlich zur Vernissage am 30. Juni in der Zeit von 18.00-21.00 Uhr in die Galerie Leuenroth (Fahrgasse 15, Frankfurt) ein! Hier werden die Werke zum Thema Heimat und Sehnsucht der Kurse E2, Q2 (LK) und Q4 (LK) der Öffentlichkeit präsentiert. Die Ausstellung ist noch am Samstag, den 01. Juli von 11.00-18.00 Uhr, sowie am Sonntag, den 02. Juli von 11.00-16.00 Uhr geöffnet. Auch in anderen Frankfurter Galerien...

...mehr

Auf der Sommerrodelbahn bergab, mit der Seilbahn bergauf ...

Vom 30. Mai bis zum 7. Juni waren "unsere Franzosen" zu Gast an der RKS und wir wollten ihnen - nicht zuletzt, um uns für die Gastfreundschaft in Anduze zu revanchieren - ein vielseitiges Programm bieten. ...mehr

Einladung zu "Speaking Places"

Der DS-Kurs Q2 und der Kunst LK Q3 der Rudolf-Koch-Schule Offenbach präsentieren am 10. Juli 2023 um 19.00 Uhr in den Landungsbrücken "Speaking Places", eine Architektur-Theater-Installation über uns und die Orte, an/in denen wir sind.

...mehr

Die 5a begeistert beim Singen mit Liveband, Solisten, und 6000 Kindern in der SAP - Arena

Die Klasse 5a war am 16. Juni 2023 beim großen "6 K United" Event in der SAP ARENA Mannheim dabei und hat 12 Songs vor großem Publikum in der SAP Arena performt. Frau Brudy und Herr Locco begleiteten die Klasse an diesem besonderen Tag.

...mehr

Inhalte von externen Anbietern

Diese Webseite bindet Inhalte von Drittanbietern ein.