
Distanzunterricht für alle Jahrgänge, auch für 5, 6 und Q2 Liebe Schulgemeinde,
|

Schulbetrieb nach den Osterferien
aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen plant das Hessische Kultusministerium folgenden Schulstart nach den Osterferien ...mehr

Selbsttests für Schülerinnen und Schüler und Personal
Nach den Osterferien wird es für Schülerinnen und Schüler in Präsenz, Lehrkräfte und das gesamte an der Schule tätige Personal die Möglichkeit geben, 2x/Woche einen Antigen-Selbsttest in der Schule durchzuführen. Diese Tests sind kostenfrei und unabhängig vom "Bürgertest", den man 1x/Woche in einem Testzentrum machen kann.
Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist nur mit einem negativen Testergebnis möglich.
...mehr

Hinweise für Reiserückkehrer Liebe Schulgemeinde,
|
Hilfen und Unterstützung an der RKS Bei Problemen, bei Konflikten und Unwohlsein, bei seelischen und körperlichen Erkrankungen stehen wir euch gerne zur Verfügung. Einige von uns sind täglich in der Schule und können auch vor Ort ein Gespräch mit euch führen.
|

Keine Ausweitung des Präsenzunterrichts vor Ostern
Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 werden am kommenden Montag, den 22. März, nicht wie vorgesehen, vom Distanz- auf den Wechselunterricht umsteigen.
...mehr
Informationen der Fachschaft zur Wiederaufnahme des Sportunterrichts
der Start des Präsenzunterrichts in Hessen für die Klassen 1 - 6 im Wechselmodell und die Jahrgänge Q2 und Q4 in voller Kursgröße stellen die Organisation des praktischen Sportunterrichts an der RKS - besonders im Hinblick auf die veränderten Quarantäneregeln der Stadt Offenbach - vor große Herausforderungen. Im Folgenden möchten wir Ihnen die Beschlüsse der Fachschaft vom 3. März 2021 diesbezüglich gerne erläutern. Diese beziehen sich auch auf den Präsenzunterricht für die Klassen 7 – 10, sobald dieser beginnt. ...mehr

Schulbetrieb ab dem 22. Februar 2021
Liebe Schulgemeinde,
gemäß den Beschlüssen der hessischen Landesregierung gibt es ab Montag, dem 22. Februar 2021, Änderungen hinsichtlich des Schulbetriebs an der RKS (siehe hierzu auch das Ministerschreiben).

Eine digitale Reise nach Frankreich
Die 10. Klassen der Rudolf-Koch-Schule machten einen digitalen Ausflug nach Frankreich zusammen mit FranceMobil.
...mehr

Elternsprechtag am 26. Februar 2021, 16.00 - 19.00 UhrAuch in diesem ganz besonderen Schuljahr gibt es die Gelegenheit, die Lehrerinnen und Lehrer der RKS zu sprechen, allerdings unter Beachtung der Hygieneregeln und nur nach einer Terminvereinbarung mit der Lehrkraft (siehe Einladung). Ein Flanieren durch die Schule und spontane Gespräche, wie viele das aus der Vergangenheit kennen, sind aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich.
Wir hoffen alle, dass der Elternsprechtag 2022 dann wieder wie gewohnt stattfinden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
|

Die Rudolf-Koch-Schule als digitale Berufszentrale
Die Rudolf-Koch-Schule, Mentor*innen des Vereins Red Horizon e. V. und hochkarätige Experten u.a. aus Politik, Presse und Funk und Fernsehen öffneten den SchülerInnen der 9. Klassen und der Q-Phase digitale Türen in die Berufswelt. ...mehr

New Vanitas
In der Jahrgangsstufe 11 haben sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Kunstunterrichts mit dem Genre des Stilllebens intensiv auseinandergesetzt. Die Auseinandersetzung, angefangen bei der Planung bis hin zur fertigen Arbeit, wurde von dem Künstler Jos Diegel begleitet und unterstützt. ...mehr

Die neue Schulverwaltungskraft im Schulsekretariat der Rudolf-Koch-Schule stellt sich vor Liebe Schülerinnen und Schüler,
Freundliche Grüße
|

Ausleihe von Tablets möglich! Für die sinnvolle Arbeit im Distanzunterricht ist ein digitales Endgerät (Tablet, Laptop, PC) erforderlich. Da nicht jede Schülerin / jeder Schüler ein solches Gerät besitzt, gibt es nun die Möglichkeit, sich ein iPad von der RKS auszuleihen.
|

Vom hr Sendesaal zum privatesten Konzert
Die Rudolf-Koch-Schule schuf die Kunst für Mussorgskis "Bilder einer Ausstellung" im Rahmen eines Konzertes des hr-Sinfonie-Orchesters.
Eine bekannte Pianistin, eine Handvoll Schüler*innen und ein weltberühmter Klavierzyklus, das macht nur Corona möglich. Seit Februar bereits bereiteten sich die Kunstkurse der Rudolf-Koch-Schule unter Federführung der Kunstlehrerin Sabine Holler auf eine Kooperation mit dem hr-Sinfonie-Orchesters vor.
...mehr
Englische Landeskunde mit Experten lernen: Schule in Großbritannien
Im ersten Lernjahr Englisch lernen die Schüler*innen der RKS das Leben an einer britischen Schule kennen – diesmal mit fachmännischer Expertise unseres Fremdsprachenassistenten! ...mehr
Literarischer Adventskalender für 5. und 6. Klassen ein voller Erfolg
Die Aufgabe der Lesescouts ist es, für das Lesen zu begeistern und Leselust bei Mitschüler*innen zu wecken. Um das auch bei Mindestabstand und getrennten Lerngrupppen zu tun, bedarf es manchmal kreativer Ideen! ...mehr

Spannende Momente beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Trotz der ungewöhnlichen Corona-Umstände in diesem Schuljahr bemühen wir uns, so viel Normalität wie möglich zu bewahren. Und dazu gehört für eine Kulturschule natürlich auch die Teilnahme am bundesweiten Vorlesewettbewerb der 6. Klassen! ...mehr
"Geht nicht zu verkopft an die Sache – einfach machen!"
Videocall der Foto-AG mit der Modefotografin Julia von der Heide
...mehr
Vorstellung Simon Buntrock
Hi, mein Name ist Simon Buntrock und ich bin der neue FSJler an der Rudolf-Koch-Schule. ...mehr

Nadia Doukali liest an der RKS für die Sechstklässler
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages: "Europa und die Welt" am 20. November 2020 konnte die Rudolf-Koch-Schule die Kinderbuchautorin Nadia Doukali gewinnen.
...mehr
Jack Newbold – Fremdsprachenassistent 2020/2021
Hi! My names’s Jack and I am the foreign laguage assistant for English for this school year at RKS. Before I indtroduce mayself, I’d like to say thank you for such a warm welcome to RKS on my first few days and I look forward to getting to know both members of staff and students throughout the school year. ...mehr