Für die Klassenteams gibt es folgende Jahrgangsstufenturniere:
Klasse 5: Spielleichtathletik + Dodgeball
Klasse 6: Handball
Klasse 7: (PIT-) Basketball
Klasse 8: Fußball
Klasse 9: Badminton
E-Phase: Volleyball + Ausdauerevent
In der Projektwoche sind wir mit drei sehr begehrten Projekten vertreten:
Ski und Snowboard (die Wintersport-AG fährt in die Berge)
"Kinder stark machen"
"Wir lernen Schwimmen – ein Nichtschwimmerprojekt"
Als AG können wir derzeit anbieten:
Le Parkour
Mädchenfußball
Tanz
Gerne nehmen wir am Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" oder bei besonderen Events (z.B. beim Ruder-Ergometer-Wettbewerb) teil.
Impressionen zu den genannten Aktivitäten liefern die nachfolgenden Berichte:
Sportliche Vorbilder

Amelia, Matthaios, Rinor, Lilian und Nojan (alle aus der 5c), Enes, Paul, Ela, Timur und Aaron (alle aus der 6b) sind alles andere als Bewegungsmuffel. Während der Schulschließung sind sie ausdauernd gelaufen und geradelt, haben gedehnt und getanzt. Aber auch das Spielen kam nicht zu kurz. ...mehr
Nette Wettkampfatmosphäre bei den Bundesjugendspielen
6.00 Uhr – Dauerregen. 7.00 Uhr – Dauerregen. Werden die Bundesjugendspiele 2019 mal wieder ins Wasser fallen? Ein Blick ins Regenradar und die Entscheidung ist gefallen: los geht’s!
...mehrTraining mit dem Profi

15 Schülerinnen und Schüler, vom Fünftklässler bis zum Oberstufenschüler, nahmen am 2. Mai das Angebot wahr, im Rahmen der "School Clinic" mal mit einem Profi der Skyliners zu trainieren. Ein paar Geschicklichkeitsübungen mit dem Ball waren gar nicht so einfach, wurden von unseren RKSlern aber gut gemeistert. Und sie haben Spaß gemacht!

Ruder Ergo-Cup der Offenbacher Schulen - Die RKSler waren dabei!
Kurz vor den Osterferien zog eine Gruppe (Klassen 5 und 6) von der Rudolf-Koch-Schule zum Ruderverein Wiking, um dort am Ruder-Ergometer-Cup teilzunehmen. Getragen von lauter Musik und den Anfeuerungsrufen der Mitschüler wurden hier in der Diskothek Main-Terrassen-Wiking (MTW) beste Leistungen gezeigt ...mehr
Handballturnier der 6. Klassen
Am Dienstag, den 26. März fand das Handballjahrgangsturnier in der Klasse 6 statt. Gespielt wurde Minihandball auf sechs Feldern. Herzlichen Glückwunsch an die Klasse 6b für einen insgesamt knappen aber grandiosen Sieg. Mit nur zwei Punkten Abstand dahinter die 6c dicht gefolgt von der 6d. Die Klasse 6a hatte mit 3 Siegen in der ersten Hauptrunde eine der stärksten Einzelteams gemeldet. Für die Klassenwertung wurden die Spiele aller vier Klassenteams addiert.
Die Sportlehrkräfte der 6. Klassen und die Q2 der Mathematik bedanken sich.

Spielleichtathletik: im Team zum Sieg
Da fliegen sie wieder, die Medizinbälle, schwingen sie, die Taue, werden sie festgeklammert, die Wäscheklammern … Über 100 teilnehmende Kinder sorgen in der Sporthalle für munteres Treiben und jedes der 12 angetretenen Teams hofft still und heimlich, Jahrgangssieger zu werden.
...mehrSportlicher Abschluss vor den Weihnachtsferien
Alle Jahre wieder, zur Weihnachtszeit, versammeln sich alle Klassen der E-Phase in der Sporthalle, um den Jahrgangssieger im Volleyball auszuspielen. ...mehr

8A gewinnt das Fußball-Turnier 2018
Bei einem tollen Turnier konnten sich die achten Klassen kurz vor den Ferien sportlich messen und viel Spaß sowie Beifall erleben. ...mehr
Dribblings, Moves und Körbe: Basketball-Turnier der Jahrgangstufe 7
In der Jahrgangsstufe 7 fand am Donnerstag, den 13. Dezember 2018, das diesjährige Basketballturnier der RKS statt, das von einem Sport-Oberstufenkurs organisiert wurde. ...mehr

6c holt tollen 2. Platz beim ERGO CUP
Beim diesjährigen ERGO CUP war die RKS mit der besten 6. Klasse (6c) vertreten. Trotz Eiseskälte und Schnee machte sich die Delegation zu Fuß auf den Weg ins MTW. Dort fand wie im vergangenen Jahr das Finale aller Offenbacher Schulen statt. ...mehr
RKS-Fußballmädels gewinnen die Stadtmeisterschaft

Nach ein paar organisatorischen Pannen wurde die Stadtmeisterschaft im Mädchenfußball in diesem Jahr in der Halle ausgetragen, was sich letztendlich aber aufgrund der winterlichen Witterung als glückliche Fügung erwies. ...mehr
Dem Schneegestöber getrotzt…
… hat ein Teil des Q3 Sportkurses von Frau Schreiner beim 2. Heusenstamm Cross. Pünktlich zum Start der Mittelstrecke färbte sich Heusenstamm und seine Läufer weiß. ...mehr
AG - Wintersport (7-8)
Einwahl erfolgt vor den Sommerferien. Interessierte sprechen bitte Herrn Buhro an.
Was bei unserer letzten Skifreizeit so alles los war, erfahrt ihr hier ...mehr

6a Sieger des 1. Offenbacher ERGO-Cups im Rudern
Die Klassen 5c und 6a qualifizierten sich für die Rudolf-Koch-Schule und nahmen am Ruder-Ergometer-Wettkampf teil.
...mehr

Die Kohlköpfe fliegen wieder
...mehr

Mannequinchallenge auf dem Airtrack
Im Rahmen eines Miniprojekts stellt sich die 7b der Mannequin-Challenge auf dem neuen Airtrack der RKS.
...mehr
124 Sportabzeichen für die RKS
31-mal Gold, 52-mal Silber und 41-mal Bronze – so lautet die Bilanz der Sportabzeichen-Aktion 2015. Acht Schülerinnen und Schüler schafften nicht nur Gold, sondern auch die maximale Punktzahl.
...mehr

Projektwoche 2016: Wasser Marsch!
Erstes Vitamin: Ich kann…
Tag 5. Ort: Schule. Die Schüler hatten die Aufgabe etwas zum Thema "Ich kann…" zu schreiben. Farida schreibt: "…und vom Brett springen, wovor ich am meisten Angst hatte, kann ich jetzt auch. Komisch, dass ich anfangs 10 Minuten brauchte, um vom Beckenrand ins Wasser zu springen, während ich nun innerhalb von einer Sekunde vom 1-Meter-Brett springe…"

8A gewinnt bundesweite Korbjagd-Teamchallenge
Mit 81 Körben in 7min konnte sich im Sommer 2015 die (jetzige) 8A über eine Bällebox von Betzold und den Sieg der Teamchallenge freuen....mehr

Jugend trainiert für Olympia Fußball Stadtentscheid
Spannende Spiele, knappe Entscheidungen, ein vierter Platz und Sonnenschein beim Stadtentscheid Fußball des WK III auf der Rosenhöhe in Offenbach....mehr
Ole Schickedanz wird mit dem Schulsportpreis des Landes Hessen ausgezeichnet
Ole mit der Pierre de Coubertin- Medaille
Der Abiturient Ole Schickedanz wurde auf Vorschlag der Fachschaft Sport mit dem Schulsportpreis des Landes Hessen ausgezeichnet. Kriterium für einen solchen Preis sind überdurchschnittliche Leistungen im Schul- und Vereinssport sowie ein hohes soziales Engagement. Als ehemaliger Schulsprecher und Schulsieger sowie hochklassig spielender Fußballer hat sich Ole diese Auszeichnung redlich verdient.
Lieber Ole, wir wünschen Dir weiterhin alles Gute!
Danke für Dein vorbildliches Engagement!

Eva-Lotte Zinkann und Leon Repp sind 2015 unsere Schulsieger
Für ihre guten Leistungen bei den Bundesjugendspielen wurden im Rahmen des Schulfestes die diesjährigen Jahrgangs- und Schulsieger auf die Bühne gerufen und geehrt....mehr

RKS bei der Frankfurter Stadtmeisterschaft Ultimate Frisbee
Dieses Jahr nahm die RKS zum ersten Mal mit zwei Teams des E-Kurs Mathe an der Frankfurter Stadtmeisterschaft im Ultimate Frisbee teil. Das Turnier fand mit insgesamt 13 Mannschaften auf dem Eintracht Frankfurt Trainingsgelände am Riederwald statt. ...mehr
"Wann machen wir so etwas wieder?"
Sprint ist das Beste, was es gibt auf der Welt!
Musik, Melone und Coolness. Die RKS-SchülerInnen geben den Bundesjugendspielen einen modernen und motivierenden Anstrich....mehr

Basketballturnier der siebten Klassen
Am 3. Juni fand das Basketballturnier der siebten Klassen statt.Die Sportlerinnen und Sportler zeigten hart umkämpfte Spiele auf hohem Niveau.
...mehr

Fünftklässler wetteifern bei der Spielleichtathletik
Am Montag, den 20. April, fand für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 mit der Spielleichtathletik die Auftaktveranstaltung der Jahrgangsstufenturniere statt....mehr
