📅 Termine

LANiS Kalender
31.05.2023 - 07.06.2023
Schüleraustausch - die Franzosen zu Gast an der RKS
06.06.2023
13.45 Uhr
Gesamtkonferenz
08.06.2023
FRONLEICHNAM
schulfrei
09.06.2023
Beweglicher Ferientag schulfrei
12.06.2023
Anne Frank - Tag
13.06.2023
Studientag
8.30 - 11.00 Uhr Fußballturnier der Jahrgangsstufe 8
19.06.2023
Studientag
19.06.2023
19.00 Uhr
SEB-Sitzung
21.06.2023
Studientag
26.06.2023
18.00 Uhr
Schulkonferenz
27.06.2023
Sportabzeichentag
03.07.2023
14.00 Uhr - Akademische Feier
04.07.2023
Ersatztermin Sportabzeichentag
05.07.2023
19.00 Uhr - Abi-Ball
06.07.2023
Pädagogischer Tag -
Fächerübergreifendes Lernen

Schildkröte "Tranquilla Trottetoujours" begeisterte die Rudolf-Koch-Schule in Theater in französischer Sprache

Für viele der Französischschüler*innen der fünften bis siebten Klassen eröffnete sich eine neue Welt dank des Engagements von Ursula Frühauf aus der Französisch Fachschaft der Rudolf-Koch-Schule. Denn erstmals sahen sie Theater in französischer Sprache. Das Schauspiel von Marina Lahann, die die Tierfabel von Michael Ende gekonnt umsetzte, begeisterte nicht nur durch die raffinierte Gestik, Mimik, ihr gekonntes Augenrollen und ihr Alles überragendes Strahlen, sondern auch durch die Erfolgserlebnisse für die Schüler*innen. "Ich habe das meiste verstanden", berichteten viele der Zuschauer*innen mit Freude im Gesicht. "Den Rest konnte ich durch das Gezeigte erschließen", fügten einige hinzu. Erreicht hat Lahann das, indem sie zu einem inszenatorischen Trick griff. Die Erzählfigur konnte den Schüler*innen den roten Faden der Geschichte immer wieder auf Deutsch erklären, die einzelnen Fabelwesen – der Rabe, die Echse, die Spinne, die Schnecke, vor allem aber die Hauptperson, die Schildkröte – redeten Französisch. Tranquilla erinnert in ihrer Geschichte daran, wie wichtig es ist, dass wir unsere Ziele im Blick behalten und auf diese zugehen "pas par pas" - „Schritt für Schritt“. Dabei ist es wichtig, dass wir diesen Weg in unserem eigenen Tempo gehen, auch dann, wenn uns andere immer wieder davon abbringen möchten. So ist Tranquilla auf dem Weg zur Hochzeit des Sultans. Die Schnecke weiß nicht wirklich wohin es geht und hat Angst, dass die Großen Tranquilla vom Hochzeitsfest werfen könnten. Die Spinne lacht sie aus und der Rabe berichtet vom Tod des großen Löwen und der Absage des Fests. Dennoch, Tranquilla kommt an! Sie darf auf dem schönsten Fest aller Feste teilnehmen!

Theater ansehen während der Coronazeit: Alle Beteiligten waren "heureux", dass dies tatsächlich stattfinden konnte! Merci!