📅 Termine

LANiS Kalender
27.03.2023
13.45 Uhr - Gesamtkonferenz
31.03.2023
Unterrichtsende nach der 3. Std., Ende der Kursphase Q4 mit Zeugnisausgabe
03.04.2023 - 22.04.2023
OSTERFERIEN
21.04.2023
Ende des Fastenmonats Ramadan
24.04.2023
Erster Schultag nach den Osterferien
24.04.2023
Dienstversammlung - Unterrichtsende 14.30 Uhr
26.04.2023
Beginn der schriftlichen Abiturprüfungen
27.04.2023
Girls'- / Boys'-Day
01.05.2023
Tag der Arbeit -
kein Unterricht

Schulobst an der RKS

Wie bekommt man Kinder und Jugendliche dazu, mehr Obst zu essen? Vielen muss man es einfach nur anbieten! Erfahrungen aus dem Ganztag, wo den Kindern schon seit längerer Zeit regelmäßig Obst angeboten wird, haben das gezeigt. Daher hat der Ernährungszirkel schon 2020 nach Möglichkeiten gesucht, um den Schüler*innen auch im Schulalltag Obst anbieten zu können. Über "gesunde Kids" wurden wir an den Rotary Club Offenbach vermittelt, der uns 1500 Euro zur Verfügung gestellt hat, um über einen längeren Zeitraum Schulobst an der RKS zu finanzieren.

Über seinen Stand auf dem Offenbacher Wochenmarkt konnten wir einen Landwirt finden, über den wir regionales Obst beziehen können. Einmal wöchentlich bekommen wir von Herrn Schwinn vom Obsthof Schwinn in Breuberg im Odenwald Äpfel und Birnen und je nach Saison auch Steinobst geliefert.

Damit alle Jahrgänge vom Obst etwas abbekommen, kann sich immer ein Jahrgang zwei Wochen lang täglich Obst bei Frau Hofmann-Hessler abholen. Bretter und Apfelteiler stehen dabei immer bereit, so dass die Schüler*innen sich nur ein paar Stücke, gerne aber auch mehr nehmen können.

Das Obst kommt bei allen gut an. Die Schüler*innen sind begeistert von dem Angebot, vor allen Dingen die Birnen sind beliebt. Aber auch die Äpfel schmecken vielen besser als die, die sie gewohnt sind, was an den alten Sorten von Herr Schwinn liegt.

Leider begann einige Wochen nach dem Start 2020 die Corona-Pandemie und wir mussten die Ausgabe von Obst unterbrechen. Nun können wir zum neuen Schuljahr 2022/2023 endlich wieder starten. Frau Hofmann-Hessler wird in den kommenden Wochen nacheinander die Klassen mit Obst versorgen.

Nach dem erfolgreichen ersten Start und dem Wiederbeginn hoffen wir, dass wir das Projekt Schulobst durch weitere Spenden langfristig an der Schule erhalten können.