Skifahrt der Wintersport-AG nach Südtirol
Die einwöchige Skifahrt für die 7. und 8. Klassen, die in Südtirol stattfindet, ist ein aufregendes Skierlebnis. Südtirol in Italien, bekannt für die tollen Ski-Gebiete und schönen Berge, ist der Ort, wo wir jedes Jahr während der Projektwoche hinfahren.
35 Kinder haben dieses Jahr teilgenommen und einen Riesenspaß gehabt. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Untch, Frau Peter, Fee, Herr Walther sowie Herr Buhro.
Nach einer etwas längeren Fahrt als geplant, sind wir am Mühlsteigerhof angekommen. Gestärkt sind wir alle zur Skiausleihe gegangen, um für die nächste Woche startklar auf der Piste zu stehen. Am nächsten Morgen sind wir mit dem richtigen Skialltag gestartet. Wie jeden Morgen wurden die Kinder um 7:15 Uhr geweckt und waren um 7:30 Uhr beim Frühstück, das von den jeweiligen Tischdiensten vorbereitet und abgeräumt wurde. 8:30 Uhr waren alle unten am Skikeller und zogen ihre Schuhe sowie Handschuhe an. Mit Skiern war alles startklar, um unseren ersten Tag auf der Skipiste zu beginnen. An einer Gruppe mit vier fortgeschrittenen Skifahrenden, die im Laufe der Woche mit immer mehr Anfängern aufgefüllt wurde, sah man, wie man in nur wenig Tagen Skifahren lernen kann.
Mittagessen wurde auf der Piste gegessen. Nach einem langen Tag gab es am Abend leckeres Essen und zum Abschluss wie jeden Abend ein Meeting. Natürlich war das Getrampel auf den Zimmern erstmal groß, aber die Bettruhe war nicht allzu lange entfernt.
Mal konnte man wegen des Wetters nur einen halben Tag auf die, außer man hatte die Kraft und ist einfach weitergefahren. In der Zeit konnten sich die Kinder mit Malen, Singen oder Spielen beschäftigen. Bei uns gab es auch mehrere Supermärkte und auch eine Bäckerei, wo wir auch hingehen durften.
Die Tage später haben wir sogar geübt, wie man parallele Kurven fährt. Als das funktionierte, haben wir uns auf den Weg zu den großen Pisten gemacht, indem wir mit der Gondel gefahren sind. Am letzten Tag wurde die Hälfte des Tages zum Rodeln genutzt.
Die letzten drei Abende wurden beim täglichen Meeting mit verschiedenen Familienspielen und der großen Zaubershow beendet.
Zurückschauend können wir alle beeindruckt sein, wie viel wir gelernt haben.
Ein riesiges Dankeschön an alle Lehrer*innen und Schüler*innen für die tolle und unvergessliche Zeit!
Bis zum nächsten Jahr!
Interessierte fürs nächste Jahr erhalten eine Anmeldung nach den Osterferien bei Herrn Buhro oder Herrn Walther. Die Anmeldung ist dann verbindlich und nur mit einer Anzahlung gültig. Eine Planung ist sonst für uns nicht möglich.
Hashtags für Instagram: #Klassenfahrt #Kulturschule #meransen #ski #rodeln #winter #skifahrt #skiurlaub #schuleimschnee #sportunterricht #schule #rks #offenbach
(V.J. und L.D. (7a) )