Berufliche Orientierung an der RKS
"Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten." Konfuzius (vermutlich *551 – †479 v.Chr.)
Aktuell zählen die Statistiken über 350 Ausbildungsberufe und über 1400 Studienkombinationen. War es früher üblich, von der Schule bis zur Rente den gleichen Arbeitsplatz zu besetzen, ist heute die "knickfreie" Karriere zur Ausnahme geworden. Für die "Generation Praktikum" erscheint die Entscheidung für den richtigen Berufsweg und damit einem zufriedenen Leben heute schwerer denn je.
Nichts desto trotz eröffnen sich für Schulabgänger heute wieder Möglichkeiten, wie es sie lange nicht gab. Geburtenrückgang und Fachkräftemangel bieten gute Berufschancen in nahezu allen Bereichen.
Die Rudolf-Koch-Schule versucht deshalb, ihren Schülerinnen und Schülern im Laufe ihres Schullebens die nötigen Erfahrungen und Informationen zu bieten, die ihnen eine möglichst fundierte und bewusste Berufsentscheidung ermöglichen. Die individuellen Interessen und Fähigkeiten jedes Einzelnen sollen dabei im Vordergrund stehen und mit den Anforderungen einer sich ständig im Wandel befindlichen Arbeitswelt in Einklang gebracht werden.
Angefangen mit ersten Betriebsbesichtigungen ab Klasse 7 über das Betriebspraktikum in Klasse 9 bis hin zur intensiven Auseinandersetzung mit Bewerbungssituationen und dem direkten Kontakt mit Ausbildungsbetrieben und Studienanbietern in der Q-Phase soll der sichere Schritt hinaus der Schule hinein ins Berufsleben vorbereitet werden.
(Stand: 2019)
Beratung der Agentur für Arbeit:
Herr Völker von der Agentur für Arbeit bietet immer wieder die Möglichkeit einer individuellen Berufsberatung an der Schule. Zudem informiert er Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 über Studien- und Ausbildungswege.
Über die Hotline (s.u.) oder seine Email-Adresse kann man auch individuelle Beratungstermine in der Agentur für Arbeit mit ihm vereinbaren:
Helge-Michael Völker
Telefon: 069/82997-655 oder unter der
E-Mail: helge-michael.voelker2@arbeitsagentur.de |
Besucheradresse
Postanschrift |
Formulare zur Beruflichen Orientierung im Download-Bereich
Wege ins Berufsleben | 20.11.2019 | 1225 kB | |
Messen und Termine | 20.11.2019 | 2195 kB | |
Berufliche Orientierung im Schulprofil | 20.11.2019 | 218 kB | |
Berufsinformationen | |||
planet-berufe.de | |||
IHK-Lehrstellen-Börse | |||
Selbsterkundungstool |